Grammatik B2. TeKaMoLo.
Die Position der Angaben im Satz auf Deutsch folgt oft einer bestimmten Reihenfolge, die dir hilft, klar und verständlich zu sprechen. Es gibt eine Regel, die du dir merken kannst: „TeKaMoLo“. 📝
Das steht für:
1. Te: Temporal (Wann?) ⏰
2. Ka: Kausal (Warum?) ❓
3. Mo: Modal (Wie?) 🚗
4. Lo: Lokal (Wo?) 📍
Beispiel:
„Ich gehe morgen wegen der Arbeit mit dem Bus in die Stadt.“
Wann? morgen ⏰
Warum? wegen der Arbeit ❓
Wie? mit dem Bus 🚗
Wo? in die Stadt 📍
Wichtige Hinweise:
1. Die Zeitangabe (Wann?) steht fast immer zuerst.
Beispiel: „Heute kaufe ich ein Buch.“ ⏰
2. Wenn du nicht alle Angaben benutzt, bleibt die Reihenfolge trotzdem gleich:
Beispiel: „Ich gehe mit dem Bus nach Hause.“ 🚗📍
3. Am Satzanfang: Du kannst auch eine Angabe betonen und sie an den Anfang setzen. Dann ändert sich die Position des Subjekts:
Beispiel:
Normal: „Ich fahre morgen nach Berlin.“ ⏰
Betonung: „Morgen fahre ich nach Berlin.“ ⏰
---
📝 Aufgabe: Satzbau üben mit „TeKaMoLo“
Ordne die Angaben im Satz in die richtige Reihenfolge.
1️⃣
(warum? ❓ / wo? 📍 / wann? ⏰ / wie? 🚗)
Ich – mit dem Auto – ins Kino – morgen – fahre – wegen des Regens.
2️⃣
(wann? ⏰ / wie? 🚶♂️ / warum? ❓ / wo? 📍)
Wir – im Park – einen Spaziergang – weil die Sonne scheint – machen – am Nachmittag – zusammen.
3️⃣
(wie? 🚄 / wann? ⏰ / warum? ❓ / wo? 📍)
Sie – nach Paris – fährt – mit dem Zug – nächste Woche – wegen der Arbeit.
---
✨ Lösung:
Schicke deine Antworten, und ich überprüfe sie gerne! 😊
🎉 Viel Spaß beim Üben! 💪😄
📝 Viel Erfolg! 🚀
Die Position der Angaben im Satz auf Deutsch folgt oft einer bestimmten Reihenfolge, die dir hilft, klar und verständlich zu sprechen. Es gibt eine Regel, die du dir merken kannst: „TeKaMoLo“. 📝
Das steht für:
1. Te: Temporal (Wann?) ⏰
2. Ka: Kausal (Warum?) ❓
3. Mo: Modal (Wie?) 🚗
4. Lo: Lokal (Wo?) 📍
Beispiel:
„Ich gehe morgen wegen der Arbeit mit dem Bus in die Stadt.“
Wann? morgen ⏰
Warum? wegen der Arbeit ❓
Wie? mit dem Bus 🚗
Wo? in die Stadt 📍
Wichtige Hinweise:
1. Die Zeitangabe (Wann?) steht fast immer zuerst.
Beispiel: „Heute kaufe ich ein Buch.“ ⏰
2. Wenn du nicht alle Angaben benutzt, bleibt die Reihenfolge trotzdem gleich:
Beispiel: „Ich gehe mit dem Bus nach Hause.“ 🚗📍
3. Am Satzanfang: Du kannst auch eine Angabe betonen und sie an den Anfang setzen. Dann ändert sich die Position des Subjekts:
Beispiel:
Normal: „Ich fahre morgen nach Berlin.“ ⏰
Betonung: „Morgen fahre ich nach Berlin.“ ⏰
---
📝 Aufgabe: Satzbau üben mit „TeKaMoLo“
Ordne die Angaben im Satz in die richtige Reihenfolge.
1️⃣
(warum? ❓ / wo? 📍 / wann? ⏰ / wie? 🚗)
Ich – mit dem Auto – ins Kino – morgen – fahre – wegen des Regens.
2️⃣
(wann? ⏰ / wie? 🚶♂️ / warum? ❓ / wo? 📍)
Wir – im Park – einen Spaziergang – weil die Sonne scheint – machen – am Nachmittag – zusammen.
3️⃣
(wie? 🚄 / wann? ⏰ / warum? ❓ / wo? 📍)
Sie – nach Paris – fährt – mit dem Zug – nächste Woche – wegen der Arbeit.
---
✨ Lösung:
Schicke deine Antworten, und ich überprüfe sie gerne! 😊
🎉 Viel Spaß beim Üben! 💪😄
Abonnieren Sie bitte!
📌 https://t.me/Deutsche_1
📌 https://t.me/Deutsche_1
📌 https://t.me/Deutsche_1
📝 Viel Erfolg! 🚀