Grammatik B1: Plusquamperfekt 📚✨
1️⃣ Hilfsverb „haben“ oder „sein“ im Präteritum (hatte/war)
2️⃣ Partizip II des Vollverbs
Wann benutzt man „haben“ oder „sein“? 🤔
„haben“: bei den meisten Verben
(z. B. machen, lernen, arbeiten). 🖊️
„sein“: bei Verben der Bewegung (z. B. gehen, fahren) und Zustandsänderungen (z. B. einschlafen). 🚶♂️💤
1️⃣ Vergangenheit und Vorvergangenheit verbinden
Als ich ankam, hatte sie schon gegessen. 🍽️
(Zuerst: Sie hatte gegessen. Dann: Ich kam an.)
2️⃣ Mit „sein“
Wir waren schon gegangen, als es zu regnen anfing. 🌧️
(Zuerst: Wir waren gegangen. Dann: Es fing an zu regnen.)
3️⃣ Mit „haben“
Er hatte den Brief noch nicht geschrieben, bevor er ins Bett ging. ✉️🛏️
(Zuerst: Er hatte den Brief nicht geschrieben. Dann: Er ging ins Bett.)
4️⃣ Mit zwei Vergangenheitsformen
Nachdem sie den Film gesehen hatte, erzählte sie mir die Geschichte. 🎥🗣️
(Zuerst: Sie hatte den Film gesehen. Dann: Sie erzählte.)
Aufgabe: Ergänze die Sätze im Plusquamperfekt ✍️❓
1️⃣ Bevor ich die Prüfung bestanden habe, ---------- ich lange dafür ----------- (lernen). 📖
2️⃣ Als wir ins Kino kamen, ----------- der Film schon ----------- (anfangen). 🎬
3️⃣ Nachdem er nach Hause gegangen war, ---------- er sofort ------------ (einschlafen). 🛌
4️⃣ Bevor sie das Buch gelesen hat, ----------- sie es im Laden --------- (kaufen). 📚
5⃣ Als ich ins Zimmer kam, ------- er bereits ---------- (aufstehen). ☀️
Viel Spaß beim Üben! 💪😄
Schreiben Sie in die Kommentare die richtige Antwort! ✍️✅
📌 https://t.me/Deutsche_1
📌 https://t.me/Deutsche_1
📌 https://t.me/Deutsche_1
📝 Viel Erfolg! 🚀
Das Plusquamperfekt wird verwendet, um über eine Handlung zu sprechen, die in der Vergangenheit vor einer anderen Handlung passiert ist. Es zeigt also die "Vorvergangenheit". ⏳Bildung des Plusquamperfekts 🛠️
1️⃣ Hilfsverb „haben“ oder „sein“ im Präteritum (hatte/war)
2️⃣ Partizip II des Vollverbs
Wann benutzt man „haben“ oder „sein“? 🤔
„haben“: bei den meisten Verben
(z. B. machen, lernen, arbeiten). 🖊️
„sein“: bei Verben der Bewegung (z. B. gehen, fahren) und Zustandsänderungen (z. B. einschlafen). 🚶♂️💤
Beispiele 📝
1️⃣ Vergangenheit und Vorvergangenheit verbinden
Als ich ankam, hatte sie schon gegessen. 🍽️
(Zuerst: Sie hatte gegessen. Dann: Ich kam an.)
2️⃣ Mit „sein“
Wir waren schon gegangen, als es zu regnen anfing. 🌧️
(Zuerst: Wir waren gegangen. Dann: Es fing an zu regnen.)
3️⃣ Mit „haben“
Er hatte den Brief noch nicht geschrieben, bevor er ins Bett ging. ✉️🛏️
(Zuerst: Er hatte den Brief nicht geschrieben. Dann: Er ging ins Bett.)
4️⃣ Mit zwei Vergangenheitsformen
Nachdem sie den Film gesehen hatte, erzählte sie mir die Geschichte. 🎥🗣️
(Zuerst: Sie hatte den Film gesehen. Dann: Sie erzählte.)
Aufgabe: Ergänze die Sätze im Plusquamperfekt ✍️❓
1️⃣ Bevor ich die Prüfung bestanden habe, ---------- ich lange dafür ----------- (lernen). 📖
2️⃣ Als wir ins Kino kamen, ----------- der Film schon ----------- (anfangen). 🎬
3️⃣ Nachdem er nach Hause gegangen war, ---------- er sofort ------------ (einschlafen). 🛌
4️⃣ Bevor sie das Buch gelesen hat, ----------- sie es im Laden --------- (kaufen). 📚
5⃣ Als ich ins Zimmer kam, ------- er bereits ---------- (aufstehen). ☀️
Viel Spaß beim Üben! 💪😄
Schreiben Sie in die Kommentare die richtige Antwort! ✍️✅
📌 https://t.me/Deutsche_1
📌 https://t.me/Deutsche_1
📌 https://t.me/Deutsche_1
📝 Viel Erfolg! 🚀