Deutsch im Alltag


Гео и язык канала: Узбекистан, Немецкий
Категория: Лингвистика


Nemis tili hamma uchun.
Bepul darslar
Lugʻatlar
Imtihon uchun maslahatlar

Связанные каналы

Гео и язык канала
Узбекистан, Немецкий
Категория
Лингвистика
Статистика
Фильтр публикаций


Imtihon topshiradiganlar bormi?


Репост из: Gyotе-Institut O'zbekiston
FEVRAL OYI IMTIHONLAR TAQVIMI

📌 Muhim ma'lumot:

🔺 Imtihonlarga ro‘yxatdan o‘tish 01.02.2025

A1 va A2 imtihonlarga soat 09:00 da
B1 imtihonga soat 10:00 da
B2 imtihonga soat 11:00 da
C1 va C2 imtihonlarga soat 12:00 da
boshlanadi.


🔺 Tinglovchilarimiz uchun - 30.01.2025 y.

🤝 Agar ro'yxatdan o'tishga ulgurmagan bo'lsangiz, vaqti-vaqti bilan saytni tekshirib turishingiz kerak. Bekor qilingan joylar avtomatik ravishda saytda paydo bo'ladi.

🤝 To’lov kechiktirilgan taqdirda (24 soat ichida amalga oshirishingiz kerak), joyingiz bekor qilinadi va saytimizda ro’yxatdan o’tish uchun paydo bo'ladi.

▶️ Imtihonni band qilish
#Imtihon #Экзамен






Deutsch üben, Wortschatz Grammatik C1.

Die ersten Wörter und Aufgaben.


Shu so'zlardan foydalanib pastdagi vazifani bajaring.


Wesen – die grundlegende Natur oder der Charakter von etwas oder jemandem (mohiyat, tabiat, xarakter)

überlebenswichtig – unbedingt notwendig zum Überleben (tirik qolish uchun juda muhim)

Tonfall – die Art und Weise, wie jemand spricht (z. B. freundlich, streng) (ohang, nutq uslubi)

zutreffend – korrekt, passend, genau richtig(to‘g‘ri, mos keladigan)

vorhersehbar – etwas, das man im Voraus erwarten oder voraussagen kann (oldindan bashorat qilsa bo‘ladigan)

kompetent – fähig, qualifiziert, gut in etwas (malakali, qobiliyatli)

umfassen – beinhalten, einschließen (o‘z ichiga olmoq, qamrab olmoq)

viel zitiert – oft erwähnt oder wiederholt, besonders in wissenschaftlichen oder literarischen Texten (ko‘p eslatiladigan, ko‘p keltiriladigan)

Gestik – Bewegungen der Hände oder des Körpers zur Unterstützung der Kommunikation (qo‘l harakatlari (gestikulatsiya), imo-ishora)

zitieren – wörtlich wiedergeben, was jemand gesagt oder geschrieben hat (iqtibos keltirmoq, aynan takrorlamoq)

evolutionär – die Entwicklung über lange Zeit hinweg betreffend (evolyutsion, rivojlanishga oid)

täuschen – absichtlich einen falschen Eindruck vermitteln, irreführen (aldamoq, chalg‘itmoq)

überschätzen – etwas oder jemanden für besser oder wichtiger halten, als es wirklich ist (ortiqcha baholamoq, haddan tashqari yuqori hisoblamoq)

nahezu – fast, beinahe (deyarli)

prägen – beeinflussen, formen (shakllantirmoq, ta’sir ko‘rsatmoq)

einschätzen – beurteilen, eine Meinung über etwas bilden (baholamoq, fikr bildirmoq)

gerechtfertigt – angemessen, begründet, richtig (asosli, oqlanadigan, to‘g‘ri deb hisoblanadigan)

ersparen – vermeiden, sich oder jemand anderem eine unangenehme Erfahrung nicht zumuten (saqlab qolmoq, o‘zini yoki boshqalarni ortiqcha qiyinchilikdan qutqarmoq)

bestätigen – als richtig oder wahr anerkennen, bekräftigen (tasdiqlamoq, isbotlamoq)

Abonnieren Sie!
📌 https://t.me/Deutsche_1

📝 Viel Erfolg! 🚀

Telegram


Deutsch_üben,_Wortschatz_Grammatik_C1_by_Anneli_Billina_Susanne.pdf
5.6Мб
Deutsch üben, Wortschatz Grammatik C1.

Ab heute üben wir gemeinsam mit diesem Buch, indem wir unseren Wortschatz erweitern und unsere Grammatikkenntnisse vertiefen.

🔥Viel Erfolg beim Deutsch lernen
https://t.me/Deutsche_1


Nome+Verb+Verbindung: Funktionsverbgefüge

1. in Betracht ziehen → hisobga olmoq
Ich ziehe deine Meinung in Betracht. (Men sening fikringni hisobga olaman.)

2. eine Entscheidung treffen → qaror qabul qilmoq
Er hat eine wichtige Entscheidung getroffen. (U muhim qaror qabul qildi.)

3. zur Verfügung stellen → taqdim etmoq
Die Firma stellt uns die Daten zur Verfügung. (Kompaniya bizga maʼlumotlarni tqdim etdi.)

4. einen Antrag stellen → ariza topshirmoq
Er hat einen Antrag auf ein Stipendium gestellt. (U stipendiyaga ariza topshirdi.)

5. eine Antwort geben → javob bermoq
Können Sie mir bitte eine Antwort geben? (Iltimos, menga javob bera olasizmi?)

6. unter Druck stehen → bosim ostida bo‘lmoq
Sie steht wegen der Prüfung unter Druck. (U imtihon tufayli bosim ostida.)

7. eine Frage stellen → savol bermoq
Darf ich Ihnen eine Frage stellen? (Men sizdan so‘rasam bo‘ladimi?)

8. in Schwierigkeiten geraten → muammoga duch kelmoq
Er ist durch sein Verhalten in Schwierigkeiten geraten. (U o‘z xatti-harakati tufayli muammoga tushdi.)

Abonnieren Sie!
📌 https://t.me/Deutsche_1

📝 Viel Erfolg! 🚀


Abonnieren Sie!
📌 https://t.me/Deutsche_1

📝 Viel Erfolg! 🚀


Grammatik B2: Relativpronomen im Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genetiv

Relativpronomen sind Wörter, die Nebensätze einleiten und sich auf ein vorher genanntes Nomen beziehen. Sie passen sich in Kasus, Geschlecht und Numerus an das Bezugswort und dessen Rolle im Satz an. Hier sind die Regeln mit Beispielsätzen für jeden Kasus:

1. Nominativ (Wer/Was?)
Das Relativpronomen steht im Nominativ, wenn es Subjekt des Relativsatzes ist.

Beispiele:

Maskulin: Der Mann, der im Park läuft, ist mein Onkel.
Feminin: Die Frau, die singt, ist meine Schwester.
Neutral: Das Kind, das dort spielt, ist mein Cousin.
Plural: Die Kinder, die lachen, sind glücklich.

2. Akkusativ (Wen/Was?)
Das Relativpronomen steht im Akkusativ, wenn es das direkte Objekt im Relativsatz ist.

Beispiele:

Maskulin: Der Mann, den ich gestern gesehen habe, ist Lehrer.
Feminin: Die Frau, die ich kenne, ist freundlich.
Neutral: Das Buch, das ich lese, ist spannend.
Plural: Die Freunde, die ich eingeladen habe, kommen morgen.

3. Dativ (Wem?)
Das Relativpronomen steht im Dativ, wenn es ein indirektes Objekt im Relativsatz ist.

Beispiele:

Maskulin: Der Mann, dem ich geholfen habe, war sehr dankbar.
Feminin: Die Frau, der ich das Geschenk gegeben habe, hat sich gefreut.
Neutral: Das Kind, dem ich ein Märchen erzählt habe, hat gelacht.
Plural: Die Leute, denen ich geschrieben habe, haben geantwortet.

4. Genitiv (Wessen?)
Das Relativpronomen steht im Genitiv, wenn es einen Besitz oder eine Zugehörigkeit im Relativsatz ausdrückt.

Beispiele:

Maskulin: Der Mann, dessen Hund entlaufen ist, sucht ihn überall.
Feminin: Die Frau, deren Tasche verloren ging, ist traurig.
Neutral: Das Haus, dessen Fenster kaputt sind, wird renoviert.
Plural: Die Kinder, deren Eltern arbeiten, sind in der Schule.

Abonnieren Sie!
📌 https://t.me/Deutsche_1

📝 Viel Erfolg! 🚀


Grammatik B2: Infinitiv mit und ohne zu

Infinitiv ohne zu (to'ldiruvchi "zu"siz infinitiv)
Bu hollarda fe'l "zu" bilan birga emas, balki sof shaklda ishlatiladi. Quyidagi vaziyatlarda uchraydi:

1. Modal fe'llar bilan:

Modal fe'llar: können, wollen, dürfen, müssen, sollen, mögen.
Misol:
Ich kann schwimmen. (Men suza olaman.)
Wir müssen lernen. (Biz o'rganishimiz kerak.)

2. "Lassen", "hören", "sehen" fe'llari bilan:

Misol:
Er lässt mich gehen. (U meni ketishga qo'yib berdi.)
Ich höre dich singen. (Men seni qo'shiq aytayotganingni eshitaman.)

3. Harekatni ifodalovchi ba'zi fe'llar bilan (gehen, kommen, bleiben):

Misol:
Er geht einkaufen. (U xarid qilishga ketmoqda.)
Sie bleibt sitzen. (U o'tirgancha qoladi.)


Infinitiv mit zu (to'ldiruvchi "zu" bilan infinitiv)
Bu holatda "zu" fe'lning oldida keladi va quyidagi hollarda ishlatiladi:

1. Ko'pchilik odatiy fe'llar bilan:

Misol:
Ich habe keine Zeit, ins Kino zu gehen. (Kinoga borishga vaqtim yo'q.)
Sie versucht, das Problem zu lösen. (U muammoni hal qilishga harakat qilmoqda.)

2. Odatda "es ist" ifodasi bilan:

Misol:
Es ist schwer, früh aufzustehen. (Ertalab turish qiyin.)
Es macht Spaß, Deutsch zu lernen. (Nemis tilini o'rganish qiziqarli.)

3. "Um ... zu", "ohne ... zu", "anstatt ... zu" konstruktsiyalari bilan:

Misol:
Ich lerne, um eine gute Note zu bekommen. (Yaxshi baho olish uchun o'qiyapman.)
Er geht, ohne sich zu verabschieden. (U xayrlashmasdan ketdi.)
Sie spielt, anstatt zu arbeiten. (U ishlash o'rniga o'ynamoqda.)


Eslatma

"zu" har doim fe'l bilan birgalikda ishlatiladi va agar fe'l bo'lakli bo'lsa, "zu" bo'laklar orasiga tushadi.

Misol:
Ich habe beschlossen, mit dem Rauchen aufzuhören. (Men chekishni tashlashga qaror qildim.)

Xulosa
"Ohne zu" modal fe'llar va harakatni ifodalovchi fe'llar bilan ishlatiladi.
"Mit zu" esa ko'p odatiy fe'llar va konstruktsiyalar bilan birga keladi.

Abonnieren Sie!
📌 https://t.me/Deutsche_1

📝 Viel Erfolg! 🚀


Grammatik B2: Konditionale und adversative Nebensätze

Nemis tilidagi Konditionale Nebensätze (shartli qo'shimcha gaplar) va adversive Nebensätze (qarama-qarshi qo'shimcha gaplar) — bu til o'rganishda juda muhim tushunchalar. Keling, ularni oson va qiyinroq misollar bilan tushuntirib beraman.

1. Konditionale Nebensätze (Shartli qo'shimcha gaplar)
Konditionale qo'shimcha gaplar, asosiy gapdagi holatning amalga oshishining shartlarini ko'rsatadi. Ko'pincha "agar" yoki "qachonki" so'zlari bilan tarjima qilinadi.

a. wenn (agar, qachonki)
Misol: Wenn es regnet, bleibe ich zu Hause.
(Agar yomg'ir yog'sa, uyda qolaman.)

Misol: Wenn du Zeit hast, komm zu mir.
(Agar vaqting bo'lsa, menikiga kel.)

b. falls (agar, ehtimol)
Misol: Falls du mich brauchst, ruf mich an.
(Agar men kerak bo'lsam, telefon qil.)

c. nur wenn (faqat agar)
Misol: Nur wenn du schnell bist, schaffst du es.
(Agar faqat tez bo'lsang, buni uddalay olasan.)

d. sogar wenn (hatto agar)
Misol: Sogar wenn er krank ist, geht er zur Arbeit.
(Hatto u kasal bo'lsa ham, ishga boradi.)

e. außer wenn (agar emas, faqat agar)
Misol: Ich gehe spazieren, außer wenn es regnet.
(Men sayr qilaman, agar yomg'ir yog'masa.)

f. sofern (agar)
Misol: Sofern du zustimmst, können wir anfangen.
(Agar sen rozi bo'lsang, boshlay olamiz.)

g. gesetzt den Fall, dass (faraz qilingki, agar)
Misol: Gesetzt den Fall, dass er kommt, warten wir auf ihn.
(Faraz qilingki, u keladi, biz uni kutamiz.)

h. vorausgesetzt, dass (agar, shart qilib)
Misol: Vorausgesetzt, dass du pünktlich bist, gehen wir zusammen essen.
(Agar sen vaqtida kelsang, birga ovqatlanamiz.)

i. uneingeleiteter Konditionalsatz (shartsiz qo'shimcha gap)
Misol: Hätte ich mehr Zeit, würde ich das machen.
(Agar ko'proq vaqtim bo'lsa edi, buni qilardim.)

2. Adversive Nebensätze (qarama-qarshi qo'shimcha gaplar)
Adversive qo'shimcha gaplar ikkita qarama-qarshi fikrni bir-biriga bog'laydi. Bu gaplar "biroq", "ammo", "lekin" kabi so'zlar bilan ifodalanadi.

a. wohingegen (biroq, aksincha)
Misol: Er ist fleißig, wohingegen sein Bruder faul ist.
(U mehnatsevar, aksincha, uning akasi dangasa.)

Xulosa

Konditionale Nebensätze asosan biror shartga bog'liq holda vaziyatni ko'rsatadi, adversive Nebensätze esa ikki qarama-qarshi holatni taqqoslaydi.

Har birida turli bog'lovchi so'zlar va iboralar ishlatiladi, va ularni kontekstga qarab o'zlashtirish osonlashadi.

Abonnieren Sie!
📌 https://t.me/Deutsche_1

📝 Viel Erfolg! 🚀


Grammatik B2: Konsekutive Nebensätze

Nemis tilida
sodass,
so … dass,
dermaßen … , dass,
derart … , dass,
weshalb,
weswegen,
zu … als dass + Konjunktiv II
tuzilmalari sababni yoki natijani ifodalashda qo‘llaniladi. Quyida har birini sodda tushuntirib, misollar keltiraman.


---

1. sodass

Bu tuzilma natijani ko‘rsatadi va "shunday qilib, natijada" deb tarjima qilinadi. sodass bosh gapdan keyin kelsa, ergash gapni boshlab beradi.

Misol:

Er hat viel gelernt, sodass er die Prüfung bestanden hat.
(U ko‘p o‘qidi, natijada imtihondan o‘tdi.)



---

2. so ... dass

Bu tuzilma ham natijani ifodalaydi, lekin so sifat yoki holatni kuchaytiradi. dass ergash gapni boshlaydi.

Misol:

Es war so kalt, dass wir nach Hause gehen mussten.
(Shunchalik sovuq ediki, biz uyga qaytishimizga to‘g‘ri keldi.)



---

3. dermaßen … , dass

Bu tuzilma kuchliroq ta’sirni yoki natijani ifodalaydi. dermaßen "shunday darajada" degan ma’noni beradi.

Misol:

Der Film war dermaßen spannend, dass ich ihn zweimal gesehen habe.
(Film shunchalik qiziqarli ediki, uni ikki marta ko‘rdim.)



---

4. derart … , dass

Bu ham kuchaytiruvchi ta’sirga ega va "shunday darajada, shunchalik" ma’nosini beradi.

Misol:

Sie hat derart geweint, dass alle sie trösten wollten.
(U shunchalik yig‘ladiki, hamma uni ovutishni xohladi.)



---

5. weshalb

Bu so‘z sababni ifodalaydi va "nega, nima uchun" degan ma’noga ega. weshalb bosh gapni va ergash gapni bog‘lash uchun ishlatiladi.

Misol:

Er war krank, weshalb er nicht zur Arbeit gegangen ist.
(U kasal edi, shuning uchun ishga bormadi.)



---

6. weswegen

Bu ham sababni ifodalaydi va weshalb bilan sinonimdir.

Misol:

Das Auto war kaputt, weswegen wir den Zug nehmen mussten.
(Mashina buzilgan edi, shuning uchun poezdga chiqishga majbur bo‘ldik.)



---

7. zu ... als dass + Konjunktiv II

Bu tuzilma odatda biror ishning mumkin emasligini yoki haddan tashqari ekanligini ifodalaydi. "Juda ... uchun, ... emas edi" degan ma’noni beradi.

Misol:

Es ist zu kalt, als dass wir draußen sitzen könnten.
(Ob-havo juda sovuq, shuning uchun tashqarida o‘tirishimiz mumkin emas.)

Der Berg war zu hoch, als dass wir ihn besteigen hätten können.
(Tog‘ juda baland edi, shuning uchun unga ko‘tarila olmadik.)



---

Agar qo‘shimcha tushunmovchiliklar bo‘lsa, yozib qoldiring!

Abonnieren Sie!
📌 https://t.me/Deutsche_1

📝 Viel Erfolg! 🚀


10 Reflexive Verben mit Beispielsätze

1. sich aufregen (g'azablanmoq, xavotirga tushmoq)
Er regt sich über die lauten Geräusche auf. (U baland ovozdan g'azablanmoqda.)

2. sich wundern (hayron qolmoq)
Ich wundere mich, warum sie so spät gekommen ist. (Nega u juda kech kelganiga hayron bo'lib turibman.)

3. sich freuen (xursand bo'lmoq)
Ich freue mich auf das Wochenende. (Men hafta oxirini intiqlik bilan kutyapman.)

4. sich ärgern (g'azablanmoq)
Sie ärgert sich über den verlorenen Schlüssel. (U yo'qolgan kalit uchun g'azablanmoqda.)

5. sich interessieren (qiziqmoq)
Er interessiert sich sehr für Geschichte. (U tarixga juda qiziqadi.)

6. sich entschuldigen (uzr so'ramoq)
Ich möchte mich für mein Verhalten entschuldigen. (Mening xulq-atvorim uchun uzr so'ramoqchiman.)

7. sich beruhigen (tinchlanmoq)
Nach dem Streit musste er sich erst beruhigen. (Janjaldan keyin u tinchlanishi kerak edi.)

8. sich vorbereiten (tayyorlanmoq)
Ich bereite mich auf die Prüfung vor. (Men imtihonga tayyorlanmoqdaman.)

9. sich langweilen (zerikmoq)
Er langweilt sich in der Schule. (U maktabda zerikmoqda.)

10. sich entscheiden (qaror qabul qilmoq)
Ich kann mich nicht entscheiden, was ich essen soll. (Men nima yeyishim kerakligini tanlay olmayapman.)

Abonnieren Sie!
📌 https://t.me/Deutsche_1

📝 Viel Erfolg! 🚀


Grammatik C1: Präpositionen der Redewiedergabe und Referenz


---

1. Redewiedergabe (kimdir aytganini bildirish):

1.1. laut + Dativ yoki Genitiv

Ko‘pincha artiklsiz yoki noaniq artikl bilan ishlatiladi.
Misol: Laut einer Studie ist das Wasser sauber.
(Bir tadqiqotga ko‘ra, suv toza.)


1.2. zufolge + Dativ

Har doim otdan keyin keladi.
Misol: Der Zeitung zufolge wird es morgen regnen.
(Gazeta ma’lumotiga ko‘ra, ertaga yomg‘ir yog‘adi.)


1.3. nach + Dativ

Otdan oldin yoki keyin kelishi mumkin.
Misol: Nach dem Bericht sind die Kosten gestiegen.
(Hisobotga ko‘ra, xarajatlar oshgan.)
Misol: Dem Bericht nach sind die Kosten gestiegen.
(Hisobotga ko‘ra, xarajatlar oshgan.)


1.4. gemäß + Dativ

Otdan oldin yoki keyin keladi, ko‘pincha huquqiy tushunchalarda ishlatiladi.
Misol: Gemäß dem Vertrag ist das nicht erlaubt.
(Shartnomaga ko‘ra, bu mumkin emas.)
Misol: Der Vertrag gemäß ist das nicht erlaubt.
(Shartnomaga ko‘ra, bu mumkin emas.)



---

2. Referenz (biror narsaga murojaat qilish):

2.1. hinsichtlich + Genitiv

Genitiv bilan ishlatiladi.
Misol: Hinsichtlich der Preise gibt es noch Diskussionen.
(Narxlar bo‘yicha hali muhokamalar bor.)


2.2. in Hinsicht auf + Akkusativ

Akkusativ bilan ishlatiladi.
Misol: In Hinsicht auf die Umwelt ist das wichtig.
(Atrof-muhit nuqtayi nazaridan bu muhim.)


2.3. mit Blick auf + Akkusativ

Akkusativ bilan ishlatiladi.
Misol: Mit Blick auf die Zukunft sind diese Entscheidungen sinnvoll.
(Kelajakni o‘ylab, bu qarorlar mantiqiy.)


2.4. bezüglich + Genitiv

Genitiv bilan ishlatiladi.
Misol: Bezüglich des Projekts gibt es Neuigkeiten.
(Loyihaga oid yangiliklar bor.)


2.5. in Bezug auf + Akkusativ

Akkusativ bilan ishlatiladi.
Misol: In Bezug auf das Problem haben wir eine Lösung gefunden.
(Muammoga nisbatan yechim topdik.)


2.6. entsprechend + Dativ

Otdan oldin yoki keyin keladi.
Misol: Entsprechend den Regeln ist das verboten.
(Qoidalarga ko‘ra, bu taqiqlangan.)
Misol: Den Regeln entsprechend ist das verboten.
(Qoidalarga ko‘ra, bu taqiqlangan.)



---

Yodda tutish uchun qoidalar:

1. Dativ: laut, zufolge, nach, gemäß, entsprechend


2. Genitiv: hinsichtlich, bezüglich


3. Akkusativ: in Hinsicht auf, mit Blick auf, in Bezug auf



Oson yodlash uchun, har bir so‘zning ma’nosini misollar orqali yod oling!

Abonnieren Sie!
📌 https://t.me/Deutsche_1

📝 Viel Erfolg! 🚀


Beispiel für einen Forumsbeitrag (B2-Niveau):

Thema: Umgang mit Lebensmitteln.

Umgang mit Lebensmitteln.
Sie schreiben einen Forumsbeitrag zum Thema Umgang mit Lebensmitteln.
• Äußern Sie Ihre Meinung zum heutigen Umgang mit Lebensmitteln.
• Nennen Sie Ursachen von der Lebensmittelverschwendung.
• Erläutern Sie Alternativen zur Vermeidung von der Lebensmittelverschwendung.
• Nennen Sie Vorteile dieser Möglichkeiten.

Beitrag:

Hallo zusammen,
das Thema „Umgang mit Lebensmitteln“ ist heutzutage wichtiger denn je. Leider ist der Umgang mit Lebensmitteln in vielen Teilen der Welt oft verschwenderisch und ineffizient. In meinem Alltag habe ich festgestellt, dass immer mehr Menschen unbedacht mit Nahrungsmitteln umgehen, was nicht nur die Umwelt belastet, sondern auch eine Verschwendung wertvoller Ressourcen darstellt.

Ursachen der Lebensmittelverschwendung

Eine der Hauptursachen für Lebensmittelverschwendung ist die Menge an Nahrungsmitteln, die in Supermärkten und Haushalten gekauft wird. Oft kaufen wir mehr, als wir tatsächlich benötigen, und lassen übrig, was dann schlecht wird. Auch das falsche Verständnis von Haltbarkeitsdaten führt häufig dazu, dass noch essbare Lebensmittel weggeworfen werden. Viele Menschen glauben, dass ein Produkt, das nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum kommt, sofort ungenießbar ist, was nicht immer der Fall ist. Darüber hinaus spielt auch die Produktion von Lebensmitteln eine Rolle: Eine große Menge an Lebensmitteln wird bereits vor der Ernte oder während des Transports verschwendet, etwa aufgrund von Überproduktion oder nicht idealen Lagerbedingungen.

Alternativen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

Es gibt jedoch zahlreiche Möglichkeiten, um diese Verschwendung zu reduzieren. Eine davon ist die bewusste Planung von Mahlzeiten. Wenn man im Voraus weiß, was man braucht, kauft man gezielt und vermeidet unnötige Einkäufe. Eine andere Möglichkeit ist das richtige Lagern von Lebensmitteln, damit sie länger haltbar bleiben. Auch das Umdenken beim Haltbarkeitsdatum ist wichtig: Oft ist es möglich, Lebensmittel auch nach dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch zu konsumieren, solange sie noch gut riechen und schmecken.

Außerdem könnte mehr Bewusstsein für sogenannte „Resteverwertung“ geschaffen werden. Man kann aus übrig gebliebenen Lebensmitteln kreative Gerichte zubereiten, anstatt sie wegzuwerfen. Eine weitere Möglichkeit ist die Spende von überschüssigen Lebensmitteln an Bedürftige oder die Nutzung von Foodsharing-Initiativen, bei denen überschüssige Lebensmittel geteilt und nicht weggeworfen werden.

Vorteile dieser Alternativen

Die Vorteile dieser Maßnahmen sind vielfältig. Zum einen können wir durch bewusstes Einkaufen und Lagern Geld sparen, da wir weniger Lebensmittel wegwerfen. Darüber hinaus wird die Umwelt geschont, da weniger Ressourcen für die Produktion und Entsorgung von Lebensmittelabfällen benötigt werden. Schließlich können wir durch die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung auch einen wichtigen Beitrag zum globalen Problem der Hungersnot leisten. Lebensmittel, die nicht verbraucht werden, könnten vielen Menschen zugutekommen, die auf der ganzen Welt unter Ernährungsmangel leiden.

Ich finde, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren. Es ist nicht nur gut für unseren Geldbeutel und die Umwelt, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes.

Wichtige Aspekte, die im Text behandelt werden:

Eigene Meinung: Du gibst zu Beginn deine Meinung zum Thema an.
Ursachen von Lebensmittelverschwendung: Du erläuterst, warum Lebensmittel häufig verschwendet werden.
Alternativen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung: Du schlägst verschiedene praktische Lösungen vor, um die Verschwendung zu vermeiden.
Vorteile dieser Maßnahmen: Du zeigst, welche positiven Auswirkungen die genannten Lösungen haben.

Wenn du diese Tipps befolgst und deinen Text gut planst, hast du gute Chancen, eine hohe Note zu erhalten.

Abonnieren Sie!
📌 https://t.me/Deutsche_1

📝 Viel Erfolg! 🚀


Wenn du auf dem B2-Niveau in der Schreibprüfung gut abschneiden möchtest, ist es wichtig, einen strukturierten und klaren Text zu verfassen, der deine Meinung oder Antwort zu einem Thema überzeugend darstellt. Ein Forumsbeitrag ist eine beliebte Form für die B2-Schreibaufgaben. Hier sind einige Tipps und ein Beispiel für einen gut strukturierten Forumsbeitrag:

Tipps für einen erfolgreichen Forumsbeitrag auf B2-Niveau:

Verständliche Struktur:

Einleitung: Stelle dich kurz vor und führe in das Thema ein. Nenne dein Hauptanliegen oder deine Meinung.
Hauptteil: Erkläre deine Gedanken detaillierter, liefere Argumente oder Beispiele, die deine Meinung unterstützen.
Schluss: Schließe mit einer kurzen Zusammenfassung oder einer offenen Frage, um die Diskussion weiterzuführen.
Verwendung von vernetzten Sätzen und Übergängen:

Nutze Konjunktionen wie deshalb, außerdem, jedoch, obwohl, zum Beispiel, um deinen Text flüssig und kohärent zu gestalten.
Vermeide zu komplexe Sprache, aber achte auf Varianz:

Achte darauf, dass deine Sprache klar und verständlich bleibt. Vermeide unnötig komplexe Sätze, aber zeige auch, dass du ein breites Vokabular und grammatikalische Strukturen beherrschst.

Evidenz und Beispiele:
Unterstütze deine Argumente mit konkreten Beispielen oder Fakten. Dies zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.

Leseverständnis und Relevanz:
Achte darauf, dass du das Thema vollständig und relevant behandelst. Vermeide es, vom Thema abzuschweifen.

Weiter⬇️⬇️⬇️

Abonnieren Sie!
📌 https://t.me/Deutsche_1

📝 Viel Erfolg! 🚀


Feste. Mit anderen eine Party planen PDF.pdf
174.2Кб
B1 Sprechen Teil 1. Gemeinsam etwas planen.
Tipps und Muster

Abonnieren Sie!
📌 https://t.me/Deutsche_1

📝 Viel Erfolg! 🚀


Auf Einladungen positiv und negativ reagieren PDF.pdf
461.0Кб
Schreiben Tipps und Muster.

Abonnieren Sie!
📌 https://t.me/Deutsche_1

📝 Viel Erfolg! 🚀


Grammatik B2: Genitiv Präpositionen

Nemis tilidagi Genitiv Präpositionen (egalik kelishigidagi predloglar) juda muhim bo‘lib, ko‘pincha formallik yoki aniqlik uchun ishlatiladi. Quyida asosiy genitiv predloglar va ularning tushuntirishlari berilgan:


---

Asosiy Genitiv Präpositionen va ma'nolari:

1. während - davomida
Misol: Während des Urlaubs haben wir viele Fotos gemacht.
(Ta'til davomida biz ko‘p suratlar tushirdik.)


2. wegen - sababli, tufayli
Misol: Wegen des schlechten Wetters blieb er zu Hause.
(Yomon ob-havo tufayli u uyda qoldi.)


3. statt - o‘rniga
Misol: Statt eines Buches kaufte er ein Magazin.
(Kitob o‘rniga u jurnal sotib oldi.)


4. trotz - qaramay
Misol: Trotz der Schwierigkeiten haben wir das Projekt beendet.
(Qiyinchiliklarga qaramay biz loyihani yakunladik.)


5. innerhalb - ichida (vaqt yoki joy)
Misol: Innerhalb einer Woche war alles erledigt.
(Bir hafta ichida hamma narsa bajarildi.)


6. außerhalb - tashqarisida
Misol: Außerhalb der Stadt gibt es einen großen Park.
(Shahar tashqarisida katta park bor.)




---

Genitiv qanday ishlatiladi?

Genitiv kelishigida:

Erkak va oʻrta jins (der, das) so‘zlariga des (artikl) va otga -s/-es qo‘shimchasi qo‘shiladi.
Misol: des Mannes, des Hauses

Ayol va ko‘plik (die, die) so‘zlariga der ishlatiladi.
Misol: der Frau, der Kinder



---

Misollar bilan tushuntirish:

1. Erkak jins: der
Das Auto des Mannes ist schwarz.
(Erkakning mashinasi qora.)


2. Ayol jins: die
Die Tasche der Frau ist rot.
(Ayolning sumkasi qizil.)


3. Oʻrta jins: das
Das Ende des Films war traurig.
(Filimning oxiri qayg‘uli edi.)

4. Ko‘plik:die
Die Bücher der Studenten sind teuer.
(Talabalarning kitoblari qimmat.)




---

Interaktiv mashq:

Quyidagi gaplarda bo‘sh joyni to‘ldiring. To‘g‘ri javobni yozing:

1. Während ___ (die Nacht) haben wir Musik gehört.


2. Trotz ___ (das schlechte Wetter) gingen wir spazieren.


3. Statt ___ (ein Auto) kaufte sie ein Fahrrad.


4. Wegen ___ (die Kinder) musste er früh aufstehen.


5. Innerhalb ___ (eine Woche) wurde die Arbeit beendet.



Javoblarni yozib menga yuboring, men ularni tekshirib beraman!

Abonnieren Sie!
📌
https://t.me/Deutsche_1

📝 Viel Erfolg! 🚀


Grammatik B2: Genitiv Präpositionen

Показано 20 последних публикаций.